top of page

AKTUELL

Zwischen Wahrheit und Lüge – ein Crime-Trip der besonderen Art
Osteraktion vom 19. bis 27. April 2025

Wird man ehrlich, wenn man im Lügenmuseum lügt?
Frei nach dem Motto von Federico Fellini: „Ich habe mir alles selbst erfunden, eine Kindheit, eine Persönlichkeit, Sehnsüchte, Träume, Erinnerungen, um sie erzählen zu können, die Lüge ist immer interessanter als die Wahrheit“, lädt das Lügenmuseum Radebeul zu einer außergewöhnlichen Rundreise durch Wahrheit und Täuschung ein.

Künstler Richard von Gigantikow hat mit dem Lügenmuseum ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das alle Sinne herausfordert. In einem dreidimensionalen, interaktiven Labyrinth aus skurrilen Exponaten, kuriosen Geschichten und schwebender Bedeutung begegnen die Besucher nicht nur zeitgenössischer Kunst – sondern auch sich selbst. Der nachhaltigste Gewinn? Eine träumende Rezeptionshaltung, die sich zwischen Wirklichkeit und Fantasie einnistet.

In den Osterferien nimmt das Museum seine Gäste mit auf eine besondere Crime-Performance: In einem der Videokästen lauschen die Besucher ihrem Lieblings-Podcast – und geraten plötzlich selbst in einen Tatort-Krimi, der sich direkt vor ihren Augen im Museum abspielt. Es geht um eine sagenumwobene Himmelsscheibe, ein mysteriöses Loch aus Mozarts Zauberflöte und den Untergang der Titanic. Was wie ein irrer Plot klingt, wird für die Beteiligten zur Realität, als die verdrängte Vergangenheit aus dem mittelalterlichen Kellergewölbe emporsteigt.

Besuchen Sie uns in den Osterferien – und finden Sie es heraus.

Termin: Osteraktion vom 19. bis 27. April 2025
Ort: Lügenmuseum Radebeul, Kötzschenbrodaer Str. 39, 01445 Radebeul

bottom of page