AKTUELLES

Diskussionsrunde
Wie kommt die Kuh vom Eis? Einladung zum Runden Tisch
Sonntag, 26. Oktober 2025, 17 Uhr
Moderation: Anja Stein
Musik: Gabriel Jagieniak
Lügenmuseum, Radebeul

FERIEN
Herbstferien im Lügenmuseum
Das Lügenmuseum Radebeul lädt in den Herbstferien 2025 täglich ein, Kunst, Skurriles und Geschichte neu zu erleben. Ein einzigartiger Ort zwischen Wahrheit und Fantasie, der zum Staunen, Nachdenken und Schmunzeln anregt – außergewöhnlich, kritisch, poetisch.

Ausstellung
Engels Nachtgesang
Engels Nachtgesang – Künstler malen live im Lüseum
Am 26. September 2025 verwandelt sich das Lüseum in Radebeul in ein lebendiges Atelier: Bildende Künstlerinnen und Künstler erschaffen im Dialog mit Tanz, Musik und Performance ihre Werke direkt vor Publikum. Statt des fertigen Ergebnisses steht der schöpferische Prozess im Mittelpunkt – ein poetisches Happening voller Intensität, Überraschung und magischer Augenblicke.

ÜBER DEM SCHEITERN TANZEN – Kulturelle Bildung als öffentlicher Prozess
Stadt Radebeul klagt gegen das Lügenmuseum – Einzigartige Kulturinitiative soll geräumt werden

Ausstellung
BILDER VOM NICHTS
In einer Zeit, in der Kunst oft durch Systeme, Märkte und Theorien gefiltert wird, zeigen Klaus
Liebscher, Dorota Zabka und Reinhard Zabka Werke, die sich dem entziehen – zwischen Ernst
und Ironie, Klang und Stille, Form und Auflösung.

INSTALLATION
KOMMUNIKATIONSBAUSTELLE
Eine interaktive Performance und Installation über das Wieder-ins-Gespräch-Kommen

Aktionen
Die Osterlüge im Lügenmuseum Radebeul
Zwischen Wahrheit und Lüge – ein Crime-Trip der besonderen Art

Veranstaltungen
WELTLÜGENPARTY
Einladung zum 35. Jubiläum des Lügenmuseums
1. April ab 19 Uhr – Weltlügenparty am Internationalen Weltlügentag

Sommerferien
TROTZDESTONICHT - das Lügenmuseum
In den Sommerferien können Familien und Reisende bis zum 11. August täglich dieses einzigartige Kunsterlebnis noch einmal durchleben.



