Presseartikel (Auswahl)
„Museum in a box“: Lügenmuseum Radebeul gibts jetzt to go /Caroline Staude, Morgenpost, 14. Januar 2021
Ungelogen einen Abstecher wert / Martin Betz, taz, 2. September 2020
Labyrinth soll es inneuer Form geben / Silvio Kuhnert, Sächsische Zeitung, 6. August 2020
Aus für Labyrnith-Pläne an der Elbe / Nina Schirmer, Sächsische Zeitung, 2. August 2020
Aus alt mach neu / Julian Wolf, Sächsische Zeitung, 19. Juli 2020
Alten Krempel im Lügenmuseum abgeben / Sächsische Zeitung, 14. Juli 2020
Kochtopf-Karaoke und Träume für die Welt / Lilly Vostry, Sächsische Zeitung, 2. Juli 2020
Live-Rundgang im Lügenmuseum Radebeul / Peter Redlich, Sächsische Zeitung, 1. April 2020
Vier Einbrüche in Museen und Denkmale / Kevin Schwarzbach, Sächsische Zeitung, 3. Februar 2020
Ungewöhnliche Museen / Medpex, Winter 2019/20
Ein anderer Blick auf die DDR / Nina Schirmer, Sächsische Zeitung, 11. November 2019
Laby – Laby – Laby / Thomas Gerlach, Vorschau & Rückblick, 1. November 2019
Liebe futsch, Revolution vorbei, Spaghetti kalt / Julia Schmitz, Prenzlauer Berg Nachrichten, 22. Oktober 2019
Wunderkammer im Wegemuseum / Wolfgang Hörmann, Märkische Allgemeine, 14. April 2019
Das Lügenmuseum ist kein Museum / Nina Schirmer, sächsische.de, 31. Oktober 2018
In der Osterausstellung im Jägerhof gleich kein Ei dem anderen / Christian Ruf, DNN, 17. März 2018
Ein Museum, das kein Museum sein darf / Hendrik Lasch, neues deutschland, 24. Februar 2018
Radebeuler Museum: Kein Museum! / André Schramm, WochenKurier, 7. Februar 2018
Lügenmuseum finanziell in Bedrängnis / Nina Schirmer, sz-online.de, 8. Februar 2018
Die Lüge im Dienste der Wahrheit / yesterdaymorning, steemit.com, 2. Februar 2018
Lügenmuseum wird nicht als Museum anerkannt / Nina Schimer, Sächsische Zeitung, 1. Februar 2018
Poetische Orte. Künstler, ihre Museen und Institutionen/ Vorschau & Rückblick, Oktober 2017
Wunderkammer zum Staunen / Lilli Vostry, Sächsische Zeitung, 4. Januar 2017
Wahrheit, Lüge und alter Krempel / Nina Schirmer, Sächsische Zeitung, 30. Dez. 2016
Editorial / Ilona Rau, Vorschau & Rückblick, Nov. 2016
Laudatio zur Verleihung des Radebeuler Kunstpreises an Reinhard Zabka / S. Köstering, Vorschau & Rückblick, Nov. 2016
Lügenmuseum in der Schwebe / Ines Scholze-Luft, Sächsische Zeitung, 18. August 2016
Der ungezähmte Osten / Nikola Kuhn, Der Tagesspiegel, 16. Juli 2016
Bilder von Kampf mit der Macht / Maria Ossowski, rbb-online.de, 15. Juli 2016
Gegenstimmen. Gropius Bau zeigt dissidentische Kunst aus der DDR /Ingeborg Ruthe, Berliner Zeitung, 15. Juli 2016
Museum des Monats – Lügenmuseum Radebeul /So geht sächsisch, 5. Juli 2016
WuKa was? – Kunst im öffentlichen Raum / Urbanite, 21. Juni 2016
Strassenkunst auf dem Dresdner Neumarkt/ Davo! Dresdner Wochenzeitung, 15. Juni 2016
Die Reisebrieftaschen der Expressionisten im Lügenmuseum / Lilli Vostry, Sächsische Zeitung, 18. April 2016
Serkowitzer Gesichter auf Flaschen / Lilli Vostry, Sächsische Zeitung, 29. Dez. 2015
Verschmähte Geschenke / Siiri Klose, Sächsische Zeitung, Augusto 23. Dez. 2015
Mit Lügentee nach Übersee / Anke Engelmann, Neues Deutschland, 3. Mai 2014
Die Flucht des Dissidenten / Thomas Gerlach, Vorschau & Rückblick, 1. Juli 2014
Ein neuer Pilgerort im historischen Gasthof Serkowitz / T. Gerlach Vorschau & Rückblick, Sept. 2013
Herr von Gigantikow / Kathrin Schrader, Das Magazin 2013
Wird der Gasthof zum Lügenmuseum? /Marco Mach, Sächsische Zeitung, 23. September 2011
Der letzte Dadaist des wilden Ostens / Evelyn Finger, Die Zeit 2008